Vor nicht allzu langer Zeit besuchte ich das Rembrandthaus in Amsterdam und hatte eine tolle Zeit im Museum. Ich bin kein großer Kunstliebhaber, aber je älter ich werde, desto mehr werde ich es. Dennoch hat dieses Museum meine Aufmerksamkeit in vielerlei Hinsicht erregt und ich hatte das Gefühl, dass man viel über das Leben lernen kann, wenn man einfach dem kostenlosen Audioguide zuhört, den man beim Bezahlen des Museumseintritts erhält.
Ich glaube, dass das Rembrandthaus in Amsterdam in den meisten anderen Städten der Welt ein unglaublich gut besuchtes Museum wäre, aber da es sich in Amsterdam befindet, der Stadt mit den meisten Museen pro Kopf der Welt, gerät es irgendwie in Vergessenheit, da die meisten Touristen zu noch beliebteren Orten wie dem Van Gogh Museum und dem Rijksmuseum strömen.
Aber um ehrlich zu sein, hat mir das Rembrandthaus wirklich gut gefallen, weil der Audioguide wirklich gut war und interessante Geschichten erzählte und weil er Informationen über die Zeitgeschichte der Tage lieferte, in denen Rembrandt lebte, und auch darüber, wer er war, wie er war und sowohl über seine Kämpfe als auch seine Siege.
Was ist mit dem Bett in der Küche los?
Der erste Raum, den Sie im Museum sehen, ist die Küche. Von der Küche aus können Sie auf den Hinterhof blicken, und einige Leute behaupten, dass Rembrandt hier sein berühmtestes Gemälde aller Zeiten, „Die Nachtwache“, gemalt hat. Natürlich ist das noch umstritten, aber einige Leute glauben, dass es dort gewesen sein könnte.
Aber eines der interessantesten Objekte in der Küche war das Bett des Dienstmädchens. Schauen Sie sich das Bild selbst an.
Schauen Sie sich das Bild an... Sie denken vielleicht, es handele sich hier um eine optische Täuschung, aber das ist nicht der Fall. Das Bett war wirklich kurz, und wissen Sie, warum? Manche Leute hatten Angst, dass das Schlafen auf dem Rücken gefährlich sei und einen Herzstillstand verursachen und man ersticken könne, weil man auf dem Rücken liege. Um dies zu verhindern, musste das Dienstmädchen in sitzender Position schlafen. Es stimmt auch, dass sie durch die kurzen Betten Platz gespart haben, aber die meisten Leute behaupten, dass der erste Grund der wichtigste ist.
Aber gerade das macht das Museum so interessant. Drinnen können Sie viele Geschichten aus der Zeit Rembrandts hören, die Sie interessant finden werden, auch wenn Sie keine Ahnung von Rembrandt haben; wann er lebte und/oder was er malte.